Bereits im Ansatz unterscheidet sich die Naturheilkunde deutlich von der sogenannten Schulmedizin, da sämtliche Gesundheitsstörungen als Sprache des Körpers verstanden werden, die mit Mitteln, die uns die Natur zur Verfügung stellt, behandelt werden. Die Naturheilkunde bietet viele verschiedene Behandlungsmethoden, die der Aktivierung und Unterstützung der körpereigenen Heilungskräfte dienen.
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen nicht die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker.
Bei einigen Versicherungsgesellschaften / Krankenkassen werden Zusatzversicherungen angeboten, die auch die Behandlung eines Heilpraktikers übernehmen.
Viele private Krankenkassen hingegen decken naturheilkundliche Therapieformen ab. Privatversicherte können bei ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen werden.
Ich erstelle die Rechnung gemäß des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH).
Alle Rezepte werden als Privatrezept erstellt.
Bitte sprechen Sie mich an, falls Sie Fragen zu meinen Leistungen und Behandlungskosten haben.
Je nach Anliegen und Therapieform dauert eine Sitzung unterschiedlich lange, wobei der erste Termin durch das vorhergehende Anamnesegespräch, der eingehenden Beratung und der nachfolgenden Behandlung zwischen 60 und 90 Minuten dauern kann.
Die Dauer einer osteopathischen Behandlung beträgt in der Regel 45 bis 60 Minuten, einer Bioresonanztherapie-Sitzung zwischen 15 und 45 Minuten und einer Akupunktursitzung etwa 30 bis 45 Minuten.
Vorliegende Arztbefunde betreffend Ihres Anliegens, z. B. MRT-Befunde, Röntgenbefunde, Blutergebnisse sowie eine Liste aller Medikamente, die Sie derzeit einnehmen.